Dienstag, 12. Juli 2011

Vor dem Kauf

Bevor man sich ein altes, noch dazu amerikanisches Auto kauft sollte man sich einiges klarmachen.
Ich gehe hier noch nicht auf spezielle Modelle ein, es geht nur um grundlegende Dinge die auf ALLE Autos zutreffen.
Im folgenden liste Ich mal die wichtigsten Punkte auf:


- Ist man sich über die Kosten im klaren?
Das Auto muss gekauft werden und in den meisten Fällen erstmal ein wenig überholt werden.
Dann kommen die Unterhaltskosten und nicht zu vergessen die Spritkosten - doch dazu später mehr, denn das ist fast der größte Punkt.

Der Anschaffungspreis ist ebenfalls mit dem eigentlichen Kaufpreis des Fahrzeugs noch nicht
gedeckt. Man braucht Werkzeug, Ersatzteile und je nach eigener Erfahrung auch noch Geld für die Werkstatt.
Womit wir zum nächsten Punkt kommen:


- Hat man technische Vorkentnisse?
Es handelt sich um ein altes Auto, ob Ami oder nicht, früher oder später wird etwas kaputt gehen und das Auto muss regelmäßig gewartet werden.

Es geht hier um mehr als regelmäßige Ölwechsel, man sollte in der Lage sein kleinere Reparaturen selbst durchzuführen, oder zumindest bereit sein sich das entsprechende Wissen anzueignen.

Wer nur fahren will muss deutlich höhere Kosten einrechnen, und wer hier spart wird am Ende irgendwo auf der Straße liegenbleiben und schmeißt zusätzlich ohne es zu wissen Geld aus dem Fenster.
Denn ein gut gepflegtes Auto funktioniert und ist sparsam.

- Hat man eine Werkstatt zur Verfügung?
Wenn wir schon schrauben können, dann brauchen wir dafür einen geeigneten Ort - die Einfahrt reicht nicht immer.
Man braucht teures Werkzeug und oft eine Hebebühne, wenn man da jemanden kennt oder gute Konditionen bekommt kann man sich glücklich schätzen, denn die wenigsten werden es sich leisten können das alles selbst anzuschaffen.
Und einfach in eine Autowerkstatt fahren und selbst schrauben geht auch nicht.

Also wo? Darüber sollte man sich im Vorhinein Gedanken machen.

- Gibt es einen Stellplatz für das Fahrzeug?
Regen bedeutet Rost, insbesondere bei alten Autos. Wer sein Schätzchen also schützen will, hat im besten Fall eine Garage, oder zumindest einen Car Port oder eine Abdeckung.
Amis passen aber auch nicht in jede Garage!

Dazu kommt noch das spezielle Thema Winter - die wenigsten werden ihr Fahrzeug im Winter fahren, und in dieser Zeit sollte das Fahrzeug sicher und trocken abgestellt werden können.

- Alltagsauto oder Hobby?
Ein sehr wichtiger Punkt, der auch maßgeblich die Kosten bestimmt!
Will man das Auto jeden Tag zur Arbeit und zum Einkaufen fahren, oder nur am Wochenende ein wenig durch die Gegend cruisen?
Nicht alle Amis eignen sich als Alltagsauto, und wenn man sie trotzdem als solche verwenden möchte, steigen die Kosten in jedem Fall massiv an... bei 30 Litern auf 100km hört der Spaß dann nämlich langsam auf ;)

So, das war jetzt wohl erstmal ernüchternd. Aber glaubt mir, wenn ihr euch über diese Punkte VOR dem Kauf im Klaren seid, spart ihr viel Geld und Sorgen.
Und noch etwas: das mag sich nach viel Arbeit anhören, und Ich kann euch sagen dass es das auch ist, aber es lohnt sich!
Und zwar in dem Moment wenn man an einem sonnigen Tag seinen V8 anschmeißt, die Sonnenbrille aufsetzt und jedem  Porsche Fahrer an der Ampel die Show stiehlt :)