Ein sehr ausführliches Thema, und Ich will gleich zu Beginn jedem raten zu einer Besichtigung jemanden mitzunehmen der sich auskennt! Das ist definitiv die sicherste Variante.
Wer so jemanden allerdings nicht hat, dem seien hier einige Tipps mit auf den Weg gegeben!
Am stehenden Fahrzeug sollte man überprüfen:
INNEN:
-Ist das Fahrzeug innen nass/feucht/klamm? (undicht kann teuer werden, das weiß ich aus eigener Erfahrung!)
-wie sehen die Tür/Fensterdichtungen aus? Angefressen, ausgetrocknet?
-wie sieht die Innenausstattung/Teppich aus? Kaputt, abgenutzt, dreckig?
-funktionieren im Innenraum alle Lichter/Lüftung und elektrischen Funktionen? Verstellbare Sitze, Fensterheber, Innenbeleuchtung usw...
-Wie sehen die Pedale aus? Sehr abgenutzt? Das könnte auf einen höheren als den angegebenen Tachostand hinweisen.
AUSSEN:
-Rost an den Tür-Unterkanten, Karosserie Kanten, Unterboden? Wenn am Lack Rostbläschen zu sehen sind ruhig mal mit einem Schraubenzieher dagegenklopfen, oft ist man nach 2-3 Schlägen komplett durchs Blech!
-viele Kratzer im Chrom?
-Reifenprofil noch okay?
-Spaltmaße gleichmäßig? Stoßstange evtl. leicht schief? Das weist auf einen Unfall hin.
-Funktionieren alle Lichter/Blinker/Scheibenwischer/Hupe?
-ist im Motorraum / unter dem Auto Öl oder sonstige Flüssigkeiten zu sehen?
-sind die Kabel/Schläuche im Motorraum porös bzw. undicht?
Bei laufendem Motor sollte man folgendes überprüfen:
-springt der Wagen gut an?
-komische Geräusche, klackern, rasseln oder ähnliches?
-ruhiger Leerlauf oder stottert der Motor manchmal? (wenn der Leerlauf nach ein paar Minuten deutlich runterdreht ist das normal, Amis starten mit einem erhöhten Leerlauf um schneller warm zu werden)
-funktioniert die Klimaanlage (falls vorhanden)? Leer oder kaputt kann sehr teuer werden!
Bei einer Probefahrt:
-wie nimmt das Fahrzeug das Gas an? Direkt oder zögerlich?
-läuft der Motor ruhig oder setzen ab und zu Zylinder aus? (hört man gut am Auspuff, also Fenster auf ;)
-Hat das Getriebe merkwürdige Schaltpunkte (zu spät/zu früh) oder schlägt es beim schalten? Ein verschlissenes Getriebe wird teuer!
-läuft das Fahrzeug von selbst einigermaßen geradeaus? (ein Ami wird niemals perfekt geradeaus fahren ;)
-läuft das Fahrzeug beim Bremsen geradeaus? (Hände vom Lenkrad nehmen und bremsen, aber bereit sein falls es verzieht!)
-funktionieren die Bremsen generell? Quietschen, Ruckeln?
-Anzeigen beobachten - Temperatur, Lichtmaschine, Öldruck!
-ist die Federung okay? Bei hartem Fahrverhalten sind evtl. die Stoßdämpfer durch.
Nach der Fahrt:
-bilden sich unter dem Fahrzeug Ölflecken? Wenn Öl warm ist wird es flüssiger und läuft leichter aus undichten Stellen.
-Ölstand messen (besser bei warmem Motor)
Dies sind sicher nur ein paar von vielen Punkten und stellen KEINEN Kauf-Leitfaden dar! Es handelt sich lediglich um Tipps die mir damals sehr viel Stress erspart hätten ;)
Und ruhig genau hinschauen! Auch wenn es Liebe auf den ersten Blick ist, wenn das Auto eine finanzielle Katastrophe darstellt lieber die Finger davon lassen!
Diese Liste wird erweitert werden, also regelmäßig mal checken ;)